Upcyclers

Aussaattopf aus Blechdose

Was benötigst du für den Aussaattopf aus einer Blechdose:

Material:

 

  • Blechdose
  • Aussaaterde
  • Kräuter
Werkzeug:

 

  • alte Kaffeetasse (optional)
Aussaattopf aus Blechdose
Kosten: < 5 Euro
Schwierigkeitsgrad: 🔨
(von 🔨🔨🔨🔨🔨)
Zeitaufwand: < 10 Minuten

 

 

 

Schritt für Schritt Anleitung Aussaattopf aus einer Blechdose:

 

Für den Blechdosen Aussaattopf benötigst du eine Blechdose – wir haben eine leere Maisdose verwendet – Aussaaterde und die Kräuter oder Pflanzen die du ansetzen möchtest (Samen oder Setzlinge). Optional, wenn du nicht mit den Händen in die Ansaaterde greifen möchtest, kannst du diese auch mit einem alten Kaffeehäferl aus dem Sack schöpfen.

Materialien Aussaattopf Blechdose

 

Als ersten Schritt entfernst du die Banderole von der Dose. Normalerweise geht diese ganz einfach runter, indem du sie einfach einreißt und abziehst. Sollte das nicht der Fall sein, dann weichst du die Dose am besten eine Zeit lang in warmes Wasser bis sich die Banderole von der Blechdose löst und du sie abziehen kannst.

Als nächsten Schritt kannst du bereits die (Ansaat-)Erde in die Blechdose geben. Achte darauf, dass es gut angefüllt ist. Die Setzlinge bzw. die Samen vergräbst du gut in der Erde.

Gieße die Pflanzen vorsichtig und wenn du mehrere ansetzt, dann kennzeichne diese am besten. Du kannst die Dose auch direkt mit Edding beschriften oder beklebst sie neu mit dem Namen der Kräuter. Wenn du Kinder zu Hause hast, dann lass diesen doch deine Blechdose “verschönern”.

 

Da im Haushalt oft Blechdosen anfallen (Maisdose, Bohnendose, Gulaschdose uvm), kannst du diese über einen gewissen Zeitraum sammeln und deine DIY Aufzuchtgefäße basteln. Es kostet keinen Cent, du sparst Müll und upcycelst auch noch. 

Weitere DIY Anzuchtgefäße:

Blumen- und Pflanzenbeete:

Das könnte dich auch interessieren: